Marina Gulmomadova, Sachbearbeiterin Finance bei NeD Tax, entdeckte schon früh ihr Talent für Zahlen und ihr analytisches Denkvermögen. Ihre Oma war Dozentin für Wirtschaftswissenschaften und für Marina ein gutes Beispiel dafür, wie sie ihr Talent in ihrer beruflichen Laufbahn einsetzen konnte. Sie studierte Mathematik in Donezk (Ukraine) und arbeitete nach ihrem Abschluss für das Statistikamt in dieser Stadt.
Im Jahr 2000 sah sie sich neuen Herausforderungen gegenüber und zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande.
Berufliche Weiterentwicklung und Studium Finance
In den Niederlanden arbeitete sie zunächst als kaufmännische Sachbearbeiterin bei einem Catering-Unternehmen. Um sich beruflich weiterzuentwickeln, begann sie die Ausbildung Buchhaltung und Rechnungswesen am ROC in Nijmegen. Marina ist in allem, was sie tut, sehr zielstrebig und diszipliniert. „Der Wunsch, alles gut zu machen und sich ständig zu verbessern, ist etwas, was man nicht in der Schule lernt, sondern was im Charakter steckt“, sagt Marina. Obwohl die Kombination aus tagsüber arbeiten und abends pauken hart war, konnte sie die Ausbildung erfolgreich abschließen.
Für Marina war es ein logischer Schritt, sich anschließend fachlich weiterzuentwickeln. Im Jahr 2021 begann sie den Studiengang Finance & Control an der Hochschule von Arnhem und Nijmegen. Die Hochschule empfahl ihr, einen Arbeitgeber zu suchen, bei dem sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen konnte. Und so landete sie schließlich bei NeD Tax..
Mandanten mit zukunftsorientierter Finance-Beratung unterstützen
Vor einem Jahr fing Marina als Sachbearbeiterin Finance bei NeD Tax an: Sie übernimmt buchhalterische Aufgaben im Finanzwesen. Die Kombination aus Studium und Arbeit ist für sie eine Herausforderung. So kann sie die Theorie sofort praktisch anwenden und ihre Kollegen im Finance-Bereich unterstützen. Umgekehrt lernt sie bei NeD Tax auch viele Dinge, die in ihrem Studium nur teilweise behandelt werden, wie z. B. den internationalen Charakter der Organisation.
Dabei kann sie sich gut mit den anderen Mitarbeitern des NeD Tax-Teams austauschen. „Ich mag es, wenn ich mich mit kompetenten Fachleuten wie bei NeD Tax umgeben kann. So kann ich viel lernen und das Beste aus mir herausholen“.
Marina ist jetzt im dritten Jahr des Studiengangs Finance & Control. Vor allem das Fach Externe Berichterstattung interessiert sie, weil hier die Ergebnisse der Arbeit von Menschen gut erkennbar und nachvollziehbar werden. Sie möchte nicht nur das Beste aus sich selbst herausholen, sondern auch das Beste aus den Mandanten herausholen. Ihr Traum ist es, sich irgendwann so weit zu entwickeln, dass sie selbständig im Bereich Finance & Control arbeiten und Mandanten beraten kann. „Den Blick auf die Zukunft richten, statt sich über die Vergangenheit Gedanken zu machen, und sich fragen, wie man es besser machen kann. Das ist genau, was ich will“. Ein erster Schritt auf dem Weg zu diesem Traum wäre die selbständige Erstellung von Rechnungsabschlüssen: Ein durchaus realistisches Ziel, denn in diesem Sommer hat sie bereits mit der Erstellung von Jahresabschlüssen begonnen, derzeit unter der Anleitung ihrer erfahrenen Finance-Kollegin Mara.
Katzenmensch und Oma
Dieses Jahr ist Marina stolze Oma geworden. Sie hofft, dass sie in Zukunft oft auf ihr Enkelkind aufpassen kann. Bis dahin bekommt ihre Katze Plushka ihre volle Aufmerksamkeit. Außerdem liest Marina gerne ein gutes Buch. Am liebsten in ihrer Muttersprache. Damit kann sie nach einem langen Arbeits- und Studientag den Abend entspannt ausklingen lassen.
Suchen Sie auch eine Stelle im Bereich Steuern, Recht, Finanzen oder Corporate Finance? Vielleicht sind wir die Richtigen! Lesen Sie hier mehr über die Arbeit bei NeD Tax.