David Huver: Gründer bleibt man immer
Im Jahr 2004 gründete David Huver zusammen mit Maurice Horyon NeD Tax. Seit 2004 hat sich natürlich enorm viel verändert, aber laut David ist vor allem eines gleich geblieben: Die Gründerrolle trägt man immer mit sich.
Studium in Nimwegen
David hat in Nimwegen zunächst niederländische Rechtswissenschaften studiert. Später studierte er, wie Maurice auch, berufsbegleitend Betriebswirtschaft an der Nyenrode Business University. Darüber hinaus hat David den Aufsichtsrat-Fachlehrgang beim niederländischen Verein für Aufsichtsräte und Geschäftsführer absolviert. Alles in allem eine solide Basis für die Gründung eines Unternehmens. Seine Laufbahn begann jedoch nicht bei NeD Tax.
David begann sein Berufsleben in einer Anwaltskanzlei, wo er schon bald ins Management aufstieg. Gerade die Möglichkeit, juristische Aufgaben mit betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten kombinieren zu können, gefiel ihm gut. Dies mündete sechs Jahre später in die Gründung eines eigenen Unternehmens: NeD Tax.
Vorliebe für Deutschland
Die Gründung von NeD Tax bot David die Möglichkeit, mehr aus seiner Vorliebe für Deutschland zu machen. Dafür fehlte ihm bei seinem Arbeitgeber einfach der nötige Spielraum. Der Anfang von NeD Tax war für David eine Pionierphase: eine Zeit, in der er und Maurice sehr intensiv am Aufbau des Unternehmens gearbeitet haben.
Als das Unternehmen im Laufe der Jahre immer grösser und erfolgreicher wurde, wandelte sich diese Pionierrolle allmählich in eine Führungsrolle. Diese brachte andere Anforderungen mit sich, aber David hat sich stets Zeit genommen, um über die Zukunft des Unternehmens nachzudenken und am Unternehmen zu arbeiten. Der Drang zur Entwicklung und Veränderung ist immer noch da, aber in dieser Phase des Unternehmens hat er was das angeht mehr Entscheidungsfreiheit.
‘In den ersten Jahren haben wir sehr viel Arbeit in den Aufbau des Unternehmens gesteckt. Wir haben jetzt eine Organisation, auf die ich stolz bin‘.
Persönliche Ziele
Deutschen Unternehmen in den Niederlanden zum Erfolg verhelfen und umgekehrt – das ist nach wie vor Davids Leidenschaft. Bei NeD Tax kann er seine Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensführung, Wirtschaft und Rechtsberatung kombinieren. Genau dieser integrierte Ansatz gibt ihm Energie. Für David ist es wichtig, dass die Unterstützung seiner Kunden ein Prozess ist, der einfach Spass macht und eine Herausforderung darstellt.
Auch in Zukunft will sich David auf seine persönliche Weiterentwicklung konzentrieren. Die Entwicklung von NeD Tax steht damit in engem Zusammenhang. Auf der Stelle zu treten oder den Dingen ihren Lauf lassen, das ist nichts für ihn. Er möchte vor allem Dinge tun, die ihm Energie geben: positive und konstruktive Dinge. So gründet David zum Beispiel lieber eine neue Niederlassung für ein Unternehmen, als bei der Auflösung einer Filiale oder eines Standortes zu unterstützen. Er arbeitet gerne zukunftsorientiert und trägt am liebsten zum Erfolg anderer bei.
Was David in der kommenden Zeit angehen will, ist Selbstreflexion. Er erwartet nicht nur von seinen Mitarbeitern, dass sie sich selbst hinterfragen, das gilt auch für ihn selbst. Er möchte, dass seine Mitarbeiter Feedback darüber geben, wie sie die Organisation und ihn sehen. Wie läuft es bei ihm? Und was könnte besser funktionieren? Eine kontinuierliche Verbesserung ist und bleibt enorm wichtig.