Unternehmensrecht Niederlande

Unternehmensrecht Niederlande

Möchten Sie ein niederländisches Unternehmen gründen? Wir beraten und betreuen Sie gerne bei der: Gründung einer niederländischen Gesellschaft, Rechtsform oder juristischen Struktur Aufstellung eines niederländischen Gesellschaftsvertrags Aufstellung eines...
Die GmbH in den Niederlanden, Belgien und Deutschland

Die GmbH in den Niederlanden, Belgien und Deutschland

Bei der Gründung Ihres Unternehmens spielt die Wahl der Rechtsform eine zentrale Rolle. Um private Haftungsrisiken zu begrenzen, entscheidet man sich oftmals für die Gründung einer juristischen Person, in der das Unternehmen geführt wird. Eine in den Niederlanden...

Ein Aufsichtsrat für Ihr niederländisches (Tochter-)Unternehmen (Raad van Commissarissen RvC / Supervisory Board) oder ein niederländisches Aufsichtsratsmitglied (Commissaris / Non Executive Director)

Nicht nur an der Börse notierte Unternehmen haben eventuell Bedarf an einem Aufsichtsratsmitglied (Commissaris / Non Executive Director). In den Niederlanden spricht man bei sowohl der B.V. (niederländische GmbH) als auch bei der N.V. (niederländische AG) von einem...
Unternehmensrecht