Steuerberatung und Rechtsberatung für deutsche Unternehmen in den Niederlanden

Betriebsübernahme Holland (Niederlande)

Für eine erfolgreiche Firmenübernahme in den Niederlanden

übernahme von niederländischen (Familien-)Unternehmen

Genau wie in Deutschland ist auch in vielen niederländischen Unternehmen die Unternehmensnachfolge ein wichtiges Thema. Viele Familienunternehmen in den Niederlanden haben keinen Nachfolger in der eigenen Familie und suchen daher händeringend nach einem potenziellen externen Nachfolger oder Käufer. So werden zunehmend attraktive niederländische Familienunternehmen zum Verkauf angeboten, manchmal in Teilabschnitten. Dies bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, direkt in ein niederländisches Unternehmen zu investieren und auf diese Weise im Markt Fuss zu fassen. NeD Tax kennt den niederländischen Markt und bringt übergabekandidaten und übernahmekandidaten erfolgreich zusammen.

Grenzüberschreitende Fusionen zwischen Deutschland und den Niederlanden

Bei einer Unternehmensübernahme sind rechtliche Umstrukturierungen im Hinblick auf den Kauf, die Integration von Geschäftsaktivitäten und die finanzielle oder steuerliche Optimierung oft notwendig. Wir unterstützen deutsche und niederländischen Unternehmen und Investoren bei Share Deals (Anteilskäufen), Asset Deals und Unternehmensfusionen zwischen deutschen GmbHs und niederländischen BVs und anderen juristischen Personen. Dabei wird die Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften nach Möglichkeit steuerneutral gestaltet.

Unternehmenskauf in Holland

Es gibt viele Gründe für eine Akquisition eines niederländischen Unternehmens, wie zum Beispiel strategische, finanzielle oder auch persönliche Motive. So kann eine Firmenübernahme einen besseren Zugang zum Absatzmarkt bieten, Kostenvorteile generieren oder auch steuerliche Vorteile bieten. Die Formen und Arten einer Betriebsübernahme sind vielfältig. Anhand unserer Betriebsübernahme-Checkliste analysieren wir welche Art des Unternehmenskaufs im individuellen Fall geeignet ist. Ob Leveraged Buy-out, Management-Buy-out oder andere Sonderformen: Wir betreuen und begleiten den gesamten Ablauf von der Suche nach geeigneten übernahme- oder Beteiligungsobjekten, der Erstellung von Term Sheets und der Durchführung von Due Diligence Prüfungen bis hin zur Vertragsgestaltung und erfolgreichen Transaktion.

Unterschiede in der Geschäftskultur Deutschland – Niederlande

Neben den (steuer-)rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten sollte auch die kulturelle Komponente nicht unterschätzt werden. Nicht selten scheitern Mergers & Acquisitions aufgrund von Unterschieden zwischen den Unternehmenskulturen. Bei internationalen Fusionen und übernahmen kommt es auch durch kulturelle und sprachliche Unterschiede oft zu Kommunikationsproblemen. Es ist also sinnvoll, sich als Unternehmer bei der Fusion oder übernahme von Spezialisten beraten zu lassen, die neben der (steuer-)rechtlichen Expertise im deutsch-niederländischen Kontext auch ein hohes Mass an interkultureller Kompetenz und grenzübergreifender Erfahrung mitbringen.

NeD Tax unterstützt Unternehmer, Investoren und diejenigen, die diese professionell unterstützen. Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, setzen sich unsere deutschsprachigen Fachberater so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Mehr info

Möchten Sie NeD Tax aufgrund dieser Seite kontaktieren?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Corporate FinanceBetriebsübernahme Holland (Niederlande)